Bis auf mein kleines Schlafzimmer ist unsere Wohnung mit Nachtspeicheröfen ausgestattet.
Dieses einzelne Zimmer wurde bisher mit einer Infrarotheizpaneele beheizt, mit der Folge, dass sich mein Bett immer klamm und kalt statt kuschlig warm anfühlte, die Luftfeuchtigkeit viel zu hoch lag und das bei nicht gerade moderatem Stromverbrauch.
Einen weiteren Nachtspeicherofen nachzurüsten kam nicht in Frage, deren Nachteile sind ja hinlänglich bekannt, abgesehen davon, dass ich es abends beim Zubettgehen warm haben möchte, wenn der Speicher längst leer ist.
Also haben wir nach einer Alternative gesucht und uns statt für einen billigen Ölradiator für einen kleinen Elektoflachheizkörper der Firma Schnatterer entschieden.
Schon die Lieferung durch die Spedition Dachser verlief nach freundlicher und seriöser Kommunikation reibungslos und pünktlich. Der Heizkörper war gut geschützt verpackt.
Die Montage der Standfüße ist denkbar einfach gelöst und führt – im Gegensatz zu den wackligen Kunststofffüßen meiner alten Heizpaneele – zu einem sicheren Stand der Heizung.
Ebenso macht die gesamte Verarbeitung des Heizkörpers macht einen sehr wertigen und soliden Eindruck.
Auch mit der Heizleistung bin ich bisher vollkommen zufrieden, obwohl wir bei der Kaufentscheidung etwas unsicher waren, ob 500 W für das 7 qm-Altbauzimmer ausreichen. Auf ca 16°C eingestellt, schaltet der Thermostat den Heizkörper nur ab und zu für eine Weile ein und dieser strahlt auch nach dem Abschalten noch lange Wärme ab.
Im Gegensatz zu meinen Erfahrungen mit Ölradiatoren sondert die Heizung zudem keinerlei Gerüche ab.
Endlich finde ich beim Zubettgehen ein angenehm temperiertes Zimmer mit wohlig-kuschligem Bettzeug vor.
Langer Rede kurzer Sinn:
Wir haben diese vergleichsweise teure Anschaffung seit der Inbetriebnahme noch keinen Tag bereut.
Auch für einen Einsatzzweck wie den unseren kann ich die Elektroflachheizung von Schnatterer im Vergleich zu scheinbar günstigeren Alternativen “wärmstens” empfehlen.
Sie dürfen meine Bewertung gerne veröffentlichen.