Wir haben unser 2005 erworbenes EFH mit 8 Flachheizungen fuer 140m2 Wohnflaeche
von Firma Schnatterer beheizt und sind ausgesprochen zufrieden –
und das nach fast 15 Jahren absolut wartungsfreiem Betrieb.
Die Heizleistung ist vollkommen ausreichend.
Alternativen wie Gas oder Oel waren wegen Platzmangel nicht realistisch.
Anfangs hatten wir Bedenken wegen angeblicher hoher Betriebskosten bei
Heizung mit Strom – diese halten sich aber durchaus im Rahmen im Vergleich
zu Gas, Oel- oder Fermwaerme.
Insgesamt haben wir 8 Heizkoerper mit 500-3000 Watt in 8 Raeumen.
Die Anschaffungskosten beliefen sich auf weniger als 5000 EUR insgesamt,
also erheblich weniger als alternative Heizsysteme.
Dazu kommen noch Legen von Stromkabeln zu den Heizkoerpern,
was in Summe mit kompletter Elektroinstallation nochmal so viel kosten keonnte,
d. h. 5000 EUR.
Die anfangs kabelgebundenen Steuerungen (Thermostate) haben
wir seit einigen Jahren durch Hommatic-Thermostate mit Funk
(HM-TC-IT-WM-W-EU) ersetzt und die Schaltung mit ELV Homematic HM-LC-Sw2-FM
Schaltaktoren an den Heizungen.
Diese werden ueber die freie FHHEM-Hausautomatisierungssoftware gesteuert und
sind lokal, d.h. Internet und Cloudunabhaenig und ausgesprochen zuverlaessig.
Zudem lassen sich die Heizkoerper remote ueber Handy oder PC steuern,
automatsich bei Oeffnen eines Fensters runterschalten und die
Temperatur und Temperaturverlaeufe digital und grafisch anzeigen lassen.
Auch der Amazon Alexa Sprachassistent kann die Heizungen steuern
und die Raumtemperatur angeben!
Ich vergebe somit 5/5 Sternen fuer diese Heizungen